• Startseite
  • Weiterbildungen
    • Sicherheitsausbildungen
      • Konfliktmanagement und Deeskalation
      • VERHALTEN BEI BEDROHUNG IM AMOKFALL
        • Verhalten im Amokfall – in der Schulumgebung
        • Verhalten im Amokfall – in der Schulumgebung intensiv
        • VERHALTEN BEI BEDROHUNG IM AMOKFALL, IM ÖFFENTLICHEN BEREICH
        • VERHALTEN BEI BEDROHUNG IM AMOKFALL, IM ÖFFENTLICHEN BEREICH INTENSIV
      • Umgang mit bewaffneten Angreifern – Grundlagenseminar
      • Umgang mit bewaffneten Angreifern – Intensivseminar
      • Sicherheit am Telefon
      • Sicher in Klinik Krankenhaus und Arztpraxis
      • Sicher im Ladengeschäft
      • Gewaltprävention für Schulen
      • Reisesicherheit
      • Besondere Bedarfe von schutzbedürftigen Personen nach EU-Aufnahmerichtlinie
    • Deeskalationstraining – Konfliktmanagement, Interkulturelle Kompetenzen
    • Brandschutzhelfer – Ausbildung (Basic)
    • Krisenmanagement
    • Gewaltschutz Frauen, Kinder, LSBTi
    • Persönlichkeitsentwicklung
      • Selbstbewusstsein und innere Stärke im Alltag-Seminar
      • Emotionale Intelligenz und gesunde Beziehungen
      • Resilienz BASICS – Handlungsfähig und gesund unter Druck bleiben
      • Resilienz Intensivtraining – Handlungsfähig und gesund unter Druck bleiben
    • Eventliste
  • Online Schulungen
    • E-LEARNING Ⓔ Deeskalation und Konfliktmanagement
    • E-LEARNING Ⓔ Interkulturelle Kompetenzen
    • E-LEARNING Ⓔ Gewaltschutz – insbesondere Frauen- und Kinderschutz – sowie Schutz von LSBTi
  • Kursbuchung
  • Kontakt
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Impressum
    • Werte-SH Ausbildung
    • Widerrufsbelehrung für Privatkunden
  • Extra
    • Security Management
    • Fördermittelbewilligung und Planung von Sicherheitskursen sowie Weiterbildung
    • Fördermittelcheck
    • Unsere Partner
    • Glossarwörter-Sicherheitstraining
    • Kostenkalkulation Kurse

Über uns:

SH Ausbildungen schult Ihr Unternehmen und das was Ihr Unternehmen erfolgreich macht, Ihre Mitarbeiter.
In Zeiten großer Veränderungen helfen wir Ihnen die Sicherheit und das damit verbundene Verhalten auch in Ausnahmesituationen zu erlernen und zu trainieren.
Wir arbeiten mit einem speziellen Konzept aus deutschen und schwedischen Trainern und können somit europäisch orientierte Ausbildungen in Ihrem Unternehmen einführen.

SH Ausbildung - Logo
Weiterbildung
  • 0
  • Startseite
  • Weiterbildungen
    • Sicherheitsausbildungen
      • Konfliktmanagement und Deeskalation
      • VERHALTEN BEI BEDROHUNG IM AMOKFALL
        • Verhalten im Amokfall – in der Schulumgebung
        • Verhalten im Amokfall – in der Schulumgebung intensiv
        • VERHALTEN BEI BEDROHUNG IM AMOKFALL, IM ÖFFENTLICHEN BEREICH
        • VERHALTEN BEI BEDROHUNG IM AMOKFALL, IM ÖFFENTLICHEN BEREICH INTENSIV
      • Umgang mit bewaffneten Angreifern – Grundlagenseminar
      • Umgang mit bewaffneten Angreifern – Intensivseminar
      • Sicherheit am Telefon
      • Sicher in Klinik Krankenhaus und Arztpraxis
      • Sicher im Ladengeschäft
      • Gewaltprävention für Schulen
      • Reisesicherheit
      • Besondere Bedarfe von schutzbedürftigen Personen nach EU-Aufnahmerichtlinie
    • Deeskalationstraining – Konfliktmanagement, Interkulturelle Kompetenzen
    • Brandschutzhelfer – Ausbildung (Basic)
    • Krisenmanagement
    • Gewaltschutz Frauen, Kinder, LSBTi
    • Persönlichkeitsentwicklung
      • Selbstbewusstsein und innere Stärke im Alltag-Seminar
      • Emotionale Intelligenz und gesunde Beziehungen
      • Resilienz BASICS – Handlungsfähig und gesund unter Druck bleiben
      • Resilienz Intensivtraining – Handlungsfähig und gesund unter Druck bleiben
    • Eventliste
  • Online Schulungen
    • E-LEARNING Ⓔ Deeskalation und Konfliktmanagement
    • E-LEARNING Ⓔ Interkulturelle Kompetenzen
    • E-LEARNING Ⓔ Gewaltschutz – insbesondere Frauen- und Kinderschutz – sowie Schutz von LSBTi
  • Kursbuchung
  • Kontakt
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Impressum
    • Werte-SH Ausbildung
    • Widerrufsbelehrung für Privatkunden
  • Extra
    • Security Management
    • Fördermittelbewilligung und Planung von Sicherheitskursen sowie Weiterbildung
    • Fördermittelcheck
    • Unsere Partner
    • Glossarwörter-Sicherheitstraining
    • Kostenkalkulation Kurse
News

Krisenmanagement und Krisenintervention Training Securitas

Lars B.

Mai 30, 2025

Share: Facebook X

Krisenmanagement und Krisenintervention Training für Securitas

Als Team von SH Ausbildung sind wir stolz, Ihnen von zwei außergewöhnlichen Schulungstagen bei unserem Partner Securitas, dem Weltmarktführer für Sicherheit, in Düsseldorf zu berichten. Am 22. und 23. Mai 2025 fand dort unser Training zum Thema Krisenmanagement und -intervention statt, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern vor allem den Teamgeist und die Handlungssicherheit gestärkt hat.

Unser Ziel ist es, die Teilnehmer bestmöglich auf den Ernstfall vorzubereiten. Egal, ob es sich um Naturkatastrophen, technische Probleme oder im schlimmsten Fall gezielte Angriffe handelt – in solchen Situationen ist schnelles, überlegtes Handeln entscheidend.

Wir legen Wert auf eine ausgewogene Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen. Natürlich haben wir die Grundlagen des Krisenmanagements behandelt: Wer übernimmt welche Aufgaben im Notfall? Wie funktioniert die richtige Kommunikation? Wie erkennen wir Gefahren frühzeitig und treffen unter Stress die richtigen Entscheidungen?

Doch was dieses Training so besonders machte, war der intensive Austausch unter den Teilnehmern. Die Gruppe setzte sich aus Fachleuten aus verschiedenen Bereichen zusammen, jeder mit seinen eigenen Erfahrungen und Perspektiven. Gerade diese Geschichten aus dem Berufsalltag verliehen der Theorie eine zusätzliche Tiefe und Relevanz.

Wir sprachen über herausfordernde Evakuierungen, heikle Situationen und sogar das unvorstellbare Szenario eines Amokangriffs. Die Offenheit und Ehrlichkeit, mit der die Teilnehmer ihre Erfahrungen teilten, war beeindruckend. Dies förderte nicht nur das Verständnis für die Materie, sondern auch ein starkes Gefühl der Solidarität.

Krisenmanagement Training SH Ausbildung 1
Krisenmanagement Training SH Ausbildung 2
Krisenmanagement Training SH Ausbildung 3
Krisenmanagement Training SH Ausbildung 4
Krisenmanagement Training SH Ausbildung 6
Krisenmanagement Training SH Ausbildung 9
SIMULATION -Schauspieler

KRITIS UND NIS2 - Krisenmanagement als Chance

Wir haben uns intensiv mit KRITIS und dem KRITIS-Dachgesetz auseinandergesetzt – beides essentielle Themen, gerade auch weil das Gesetz voraussichtlich noch in diesem Jahr verabschiedet wird. Hier ging es vor Allem darum zu verstehen, wie wichtig der Schutz kritischer Infrastrukturen ist. KRITIS sind die lebenswichtigen Organe unseres Gemeinwesens. Wenn diese ausfallen oder beeinträchtigt werden, kann es zu nachhaltigen Versorgungsengpässen, erheblichen Störungen der öffentlichen Sicherheit oder anderen dramatischen Folgen kommen.

Realitätsnahe Übungen für mehr Sicherheit: Am zweiten Tag standen praxisorientierte Übungen im Mittelpunkt. Wir spielten verschiedene Szenarien durch, darunter Evakuierungsübungen, das Verhalten im Demonstrationsfall und die Simulation eines Amokfalls. Primärer Der Fokus lag auf den Sofortmaßnahmen, die unmittelbar vor Eintreffen der Polizei und vor der Information des Krisenstabs ergriffen werden müssen. Diese Übungen verdeutlichten, wie wichtig es ist, nicht nur theoretisch vorbereitet zu sein, sondern auch in Stresssituationen einen kühlen Kopf zu bewahren.

Besonders intensiv war die Auseinandersetzung mit dem Thema Amokangriff. Dieses Szenario ist sehr belastend, aber leider auch eine Realität, der wir uns stellen müssen. Durch die gezielte Auseinandersetzung konnten die Teilnehmer ihre Handlungssicherheit erhöhen und wertvolle Erkenntnisse gewinnen.

Live-Szenario-Training

Zwei Tage, die Eindruck hinterlassen: Am Ende des Trainings waren die Securitas-Teilnehmer motiviert und voller Tatendrang. Sie hatten nicht nur wertvolles Wissen erworben, sondern auch neue Sichtweisen gewonnen und ihre Kompetenzen im Bereich Krisenmanagement gestärkt. Das ist es, was uns bei SH Ausbildung am meisten freut: Menschen zu befähigen, sicherer zu handeln und in schwierigen Situationen Verantwortung zu übernehmen.

Krisenmanagement ist keine Kür, sondern eine Pflicht. Je besser wir uns vorbereiten, desto besser können wir uns und andere schützen. Daher möchten wir uns bei allen Teilnehmern für ihr Engagement und ihre Bereitschaft zum Austausch bedanken. Ihr habt dieses Training zu einem vollen Erfolg gemacht!

Wir bieten diese Trainings regelmäßig und angepasst an das jeweilige Unternehmen an und freuen uns auch Sie unterstützen zu können.
Fragen Sie hier Ihr nächstes Training an.

12
Krisenmanagement Training SH Ausbildung 5
Krisenmanagement Training SH Ausbildung 7
Krisenmanagement Training SH Ausbildung 8

Weitere Informationen gern über unsere spezielle Webseite oder über Securitas.de .

Den Gesetzentwurf zum Kritis-Dachgesetz finden Sie hier

Tags: Securitas,Training,Krisenintervention,Kritis Dachgesetzt,Krisenmanagement

Lars B.

Kommentare sind geschlossen.

Vorheriger Beitrag

„Ich mache mich selbstständig“ – SH Ausbildung zu Besuch am Lilienthal-Gymnasium

Ihr Partner für aktive Weiterbildung und Coaching

SH Ausbildung Bosse / Lüth GbR
Niklasstraße 2A
14163 Berlin
Ust-ID.: DE 364769980
D-U-N-S ® Nummer : 316130930

Onlineshop SH Ausbildung Link
Onlineshop SH Ausbildung Link
IHK Berlin SH Ausbildung
IHK Berlin Mitgliedsnummer 107#2230424
VGB-SH AUSBILDUNG
VBG Mitgliedsnummer 3122 3961 3027 001

Ihre Sicherheit steht in unserem Fokus

Rufen Sie uns an für eine persönliche Beratung und ein speziell auf Sie erstelltes Schulungsprogramm.
Telefon: 030/209675980

SH Ausbildung - Logo

Gesetzliche Informationen:

  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum

Hauptmenü

  • Startseite
  • Weiterbildungen
    • Sicherheitsausbildungen
      • Konfliktmanagement und Deeskalation
      • VERHALTEN BEI BEDROHUNG IM AMOKFALL
        • Verhalten im Amokfall – in der Schulumgebung
        • Verhalten im Amokfall – in der Schulumgebung intensiv
        • VERHALTEN BEI BEDROHUNG IM AMOKFALL, IM ÖFFENTLICHEN BEREICH
        • VERHALTEN BEI BEDROHUNG IM AMOKFALL, IM ÖFFENTLICHEN BEREICH INTENSIV
      • Umgang mit bewaffneten Angreifern – Grundlagenseminar
      • Umgang mit bewaffneten Angreifern – Intensivseminar
      • Sicherheit am Telefon
      • Sicher in Klinik Krankenhaus und Arztpraxis
      • Sicher im Ladengeschäft
      • Gewaltprävention für Schulen
      • Reisesicherheit
      • Besondere Bedarfe von schutzbedürftigen Personen nach EU-Aufnahmerichtlinie
    • Deeskalationstraining – Konfliktmanagement, Interkulturelle Kompetenzen
    • Brandschutzhelfer – Ausbildung (Basic)
    • Krisenmanagement
    • Gewaltschutz Frauen, Kinder, LSBTi
    • Persönlichkeitsentwicklung
      • Selbstbewusstsein und innere Stärke im Alltag-Seminar
      • Emotionale Intelligenz und gesunde Beziehungen
      • Resilienz BASICS – Handlungsfähig und gesund unter Druck bleiben
      • Resilienz Intensivtraining – Handlungsfähig und gesund unter Druck bleiben
    • Eventliste
  • Online Schulungen
    • E-LEARNING Ⓔ Deeskalation und Konfliktmanagement
    • E-LEARNING Ⓔ Interkulturelle Kompetenzen
    • E-LEARNING Ⓔ Gewaltschutz – insbesondere Frauen- und Kinderschutz – sowie Schutz von LSBTi
  • Kursbuchung
  • Kontakt
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Impressum
    • Werte-SH Ausbildung
    • Widerrufsbelehrung für Privatkunden
  • Extra
    • Security Management
    • Fördermittelbewilligung und Planung von Sicherheitskursen sowie Weiterbildung
    • Fördermittelcheck
    • Unsere Partner
    • Glossarwörter-Sicherheitstraining
    • Kostenkalkulation Kurse

Copyright © 2025 — SH AUSBILDUNG **** Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Die auf dieser Website bereitgestellten Texte, Bilder und Videos können ganz oder teilweise mit Hilfe künstlicher Intelligenz erstellt worden sein. Wir legen großen Wert auf die Qualität und Richtigkeit der Inhalte, übernehmen jedoch keine Haftung für eventuelle Fehler oder Unstimmigkeiten, die sich aus der Nutzung KI-generierter Inhalte ergeben könnten. Für Rückfragen oder Hinweise stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Designed by A1 Alpha Consulting

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}