
Kostenkalkulation Sicherheitskurs
Warum in die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter investieren:
Investitionen in die Sicherheitsausbildung der Mitarbeiter sind für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, da sie zahlreiche Vorteile bieten, die langfristig die betriebliche Effizienz, die Mitarbeiterzufriedenheit und letztendlich den Unternehmenserfolg steigern können.
1. trägt eine umfassende Sicherheitsausbildung dazu bei, Unfälle und Verletzungen am Arbeitsplatz zu reduzieren. Mitarbeiter, die sich der potenziellen Gefahren bewusst sind und über die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen, neigen dazu, sicherheitsbewusster zu handeln. Dies führt zu einem Rückgang von Arbeitsunfällen, was nicht nur das Wohlbefinden der Mitarbeiter fördert, sondern auch die finanzielle Belastung durch Arbeitsausfälle und Versicherungsansprüche reduziert.
2. stärkt die Sicherheitsausbildung das Vertrauen der Mitarbeiter in ihre Fähigkeiten und ihre Arbeitsumgebung. Wenn Mitarbeiter sich sicher fühlen und wissen, wie sie in verschiedenen Situationen handeln sollen, steigt ihre Arbeitszufriedenheit. Ein positives Arbeitsumfeld, das durch Sicherheitsmaßnahmen unterstützt wird, fördert nicht nur die Mitarbeiterbindung, sondern steigert auch die Produktivität und Qualität der Arbeit.
3. ist eine gut ausgebildete Belegschaft besser darauf vorbereitet, auf Notsituationen zu reagieren. Ob es sich um Feuer, Naturkatastrophen oder andere unvorhergesehene Ereignisse handelt, geschulte Mitarbeiter können schneller und effektiver handeln, um Schäden zu minimieren und potenzielle Risiken zu bewältigen. Dies trägt nicht nur zur Sicherheit der Mitarbeiter bei, sondern schützt auch Unternehmensressourcen und den Ruf des Unternehmens. Darüber hinaus sind viele Branchen und Märkte gesetzlich dazu verpflichtet, bestimmte Sicherheitsstandards einzuhalten. Investitionen in die Sicherheitsausbildung gewährleisten, dass das Unternehmen diese Vorschriften erfüllt und rechtliche Konsequenzen sowie Strafen vermeidet.
Unsere Trainings (physisch)
Klicken Sie auf jeweilige Seminarangebot und erhalten Sie mehr Informationen:
Deeskalation & Konfliktmanagement
Deeskalation & interkulturelle Kompetenzen
Umgang mit bewaffneten Angreifern – Grundlagen
Umgang mit bewaffneten Angreifern – Intensivseminar
Grundlagen des Krisenmanagements
Besondere Bedarfe für schutzbedürftige Personen (EU)
Sicherheit am Telefon - Umgang mit Konflikten
Gewaltschutz Frauen Kinderschutz -Schutz von LSBTI
Klicken Sie auf jeweilige Seminarangebot und erhalten Sie mehr Informationen:
Selbstbewusstsein und innere Stärke im Alltag-Seminar
Emotionale Intelligenz und gesunde Beziehungen
Resilienz BASICS – Handlungsfähig und gesund unter Druck bleiben
Resilienz INTENSIV – Handlungsfähig und gesund unter Druck bleiben
Klicken Sie auf jeweilige Seminarangebot und erhalten Sie mehr Informationen:
Deeskalation & Konfliktmanagement
Deeskalation & Interkulturelle Kompetenzen
Grundlagen des Krisenmanagements
Expertise misst sich nicht nur an Ausbildung, sondern auch am realen Einsatz vor Ort beim Kunden.
Unsere Onlinetrainings
Fragen Sie hier Ihr kostenloses Erstgespräch an.
Starten Sie Ihr kostenloses Beratungsgespräch.