• Startseite
  • Weiterbildungen
    • Sicherheitsausbildungen
      • VR – Mitarbeitertraining
      • Konfliktmanagement und Deeskalation
      • VERHALTEN BEI BEDROHUNG IM AMOKFALL
        • Verhalten im Amokfall – in der Schulumgebung
        • Verhalten im Amokfall – in der Schulumgebung intensiv
        • VERHALTEN BEI BEDROHUNG IM AMOKFALL, IM ÖFFENTLICHEN BEREICH
        • VERHALTEN BEI BEDROHUNG IM AMOKFALL, IM ÖFFENTLICHEN BEREICH INTENSIV
      • Umgang mit bewaffneten Angreifern – Grundlagenseminar
      • Umgang mit bewaffneten Angreifern – Intensivseminar
      • Sicherheit am Telefon
      • Sicher in Klinik Krankenhaus und Arztpraxis
      • Sicher im Ladengeschäft
      • Gewaltprävention für Schulen
      • Reisesicherheit
      • Besondere Bedarfe von schutzbedürftigen Personen nach EU-Aufnahmerichtlinie
    • Deeskalationstraining – Konfliktmanagement, Interkulturelle Kompetenzen
    • Brandschutzhelfer – Ausbildung (Basic)
    • Krisenmanagement
    • Gewaltschutz Frauen, Kinder, LSBTi
    • Persönlichkeitsentwicklung
      • Selbstbewusstsein und innere Stärke im Alltag-Seminar
      • Emotionale Intelligenz und gesunde Beziehungen
      • Resilienz BASICS – Handlungsfähig und gesund unter Druck bleiben
      • Resilienz Intensivtraining – Handlungsfähig und gesund unter Druck bleiben
    • Eventliste
  • Online Schulungen
    • E-LEARNING Ⓔ Deeskalation und Konfliktmanagement
    • E-LEARNING Ⓔ Interkulturelle Kompetenzen
    • E-LEARNING Ⓔ Gewaltschutz – insbesondere Frauen- und Kinderschutz – sowie Schutz von LSBTi
  • Kursbuchung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Impressum
    • Werte-SH Ausbildung
    • Widerrufsbelehrung für Privatkunden
  • Extra
    • Security Management
    • Fördermittelcheck
    • Unsere Partner
    • Glossarwörter-Sicherheitstraining
    • Kostenkalkulation Kurse

Über uns:

SH Ausbildungen schult Ihr Unternehmen und das was Ihr Unternehmen erfolgreich macht, Ihre Mitarbeiter.
In Zeiten großer Veränderungen helfen wir Ihnen die Sicherheit und das damit verbundene Verhalten auch in Ausnahmesituationen zu erlernen und zu trainieren.
Wir arbeiten mit einem speziellen Konzept aus deutschen und schwedischen Trainern und können somit europäisch orientierte Ausbildungen in Ihrem Unternehmen einführen.

SH Ausbildung - Logo
Weiterbildung
  • 0
  • Startseite
  • Weiterbildungen
    • Sicherheitsausbildungen
      • VR – Mitarbeitertraining
      • Konfliktmanagement und Deeskalation
      • VERHALTEN BEI BEDROHUNG IM AMOKFALL
        • Verhalten im Amokfall – in der Schulumgebung
        • Verhalten im Amokfall – in der Schulumgebung intensiv
        • VERHALTEN BEI BEDROHUNG IM AMOKFALL, IM ÖFFENTLICHEN BEREICH
        • VERHALTEN BEI BEDROHUNG IM AMOKFALL, IM ÖFFENTLICHEN BEREICH INTENSIV
      • Umgang mit bewaffneten Angreifern – Grundlagenseminar
      • Umgang mit bewaffneten Angreifern – Intensivseminar
      • Sicherheit am Telefon
      • Sicher in Klinik Krankenhaus und Arztpraxis
      • Sicher im Ladengeschäft
      • Gewaltprävention für Schulen
      • Reisesicherheit
      • Besondere Bedarfe von schutzbedürftigen Personen nach EU-Aufnahmerichtlinie
    • Deeskalationstraining – Konfliktmanagement, Interkulturelle Kompetenzen
    • Brandschutzhelfer – Ausbildung (Basic)
    • Krisenmanagement
    • Gewaltschutz Frauen, Kinder, LSBTi
    • Persönlichkeitsentwicklung
      • Selbstbewusstsein und innere Stärke im Alltag-Seminar
      • Emotionale Intelligenz und gesunde Beziehungen
      • Resilienz BASICS – Handlungsfähig und gesund unter Druck bleiben
      • Resilienz Intensivtraining – Handlungsfähig und gesund unter Druck bleiben
    • Eventliste
  • Online Schulungen
    • E-LEARNING Ⓔ Deeskalation und Konfliktmanagement
    • E-LEARNING Ⓔ Interkulturelle Kompetenzen
    • E-LEARNING Ⓔ Gewaltschutz – insbesondere Frauen- und Kinderschutz – sowie Schutz von LSBTi
  • Kursbuchung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Impressum
    • Werte-SH Ausbildung
    • Widerrufsbelehrung für Privatkunden
  • Extra
    • Security Management
    • Fördermittelcheck
    • Unsere Partner
    • Glossarwörter-Sicherheitstraining
    • Kostenkalkulation Kurse
News

„Ich mache mich selbstständig“ – SH Ausbildung zu Besuch am Lilienthal-Gymnasium

Lars B.

April 9, 2025

Share: Facebook X

„Ich mache mich selbstständig“ – SH Ausbildung zu Besuch am Lilienthal-Gymnasium

Am heutigen Vormittag durften wir – vertreten durch unseren fachlichen Geschäftsführer und Ausbildungsleiter Fabian Lüth – Teil eines ganz besonderen Schulprojekts sein: Im Rahmen des IHK-Programms „IMMS – Ich mache mich selbstständig“ waren wir im Lilienthal-Gymnasium zu Gast und trafen auf rund 20 engagierte Schülerinnen und Schüler im Alter von 15 bis 16 Jahren.

Ziel des Programms: jungen Menschen Mut machen, unternehmerisches Denken fördern und echte Lebenswege sichtbar machen. Eine Initiative, die wir bei SH Ausbildung mit ganzem Herzen unterstützen – weil wir glauben, dass Selbstständigkeit eine echte Chance sein kann, seinen eigenen Weg zu gehen.

Ein Blick zurück – und nach vorn

Der Vormittag startete um 8 Uhr mit einer kurzen Einführung durch Nuria Rocabert Aragones, die als Leiterin des IMMS-Programms die Initiative der IHK vorstellte. Danach übernahm Fabian Lüth die Bühne – nicht mit einer klassischen Präsentation, sondern mit etwas, das im Klassenzimmer oft zu kurz kommt: echten Erfahrungen.

Offen und ehrlich berichtete er von seinem bisherigen Lebensweg, dem Weg in die Selbstständigkeit und der Gründung von SH Ausbildung gemeinsam mit Lars Bosse. Besonders eindrücklich: die persönliche Geschichte hinter dem Schritt in die Selbstständigkeit – geprägt von dem Wunsch nach Unabhängigkeit, der Leidenschaft für das eigene Thema und dem Mut, neue Wege zu gehen. „Ich bin stolz, diesen Schritt gemacht zu haben. Heute weiß ich: Mit Willen, Beharrlichkeit und Kontinuität ist unglaublich viel möglich.“

Bilder SH Ausbildung Geschäftsleitung

Was wir vermittelt haben:

In den 90 Minuten ging es nicht nur um Fakten – es ging um Haltung. Neben der Vorstellung unseres Unternehmens, unserer Werte und unserer Ziele, wurde eines besonders deutlich: Die Kraft einer Vision. Denn wer etwas verändern möchte, braucht ein inneres Feuer – und das kann gerade in jungen Jahren entfacht werden.

Themen wie Mindset, intrinsische Motivation, Durchhaltevermögen und Leidenschaft spielten daher eine zentrale Rolle. Wir wollten den Jugendlichen nicht nur Informationen mitgeben, sondern auch eine Haltung zur Selbstständigkeit, die auf Mut, Klarheit und Gestaltungswillen basiert.

Gleichzeitig war es uns wichtig, auch die Vorteile und Herausforderungen der Selbstständigkeit ehrlich zu benennen – von der Freiheit eigene Entscheidungen zu treffen, bis hin zur Verantwortung, die mit dem Unternehmertum einhergeht. Ein Punkt, der den Jugendlichen besonders im Gedächtnis blieb, war: Man muss nicht alles selbst wissen – aber man muss wissen, wen man fragen kann.

Die Kraft eines guten Teams

Ein zentraler Aspekt, den Fabian Lüth betonte, war die Bedeutung eines starken Netzwerks. „Gerade am Anfang hatte ich keine Ahnung von vielen unternehmerischen Themen – Vertrieb, Buchhaltung, Marketing. Aber ich habe mir gezielt Menschen gesucht, die in ihrem Bereich echte Experten sind.“ Diese Offenheit, Unterstützung anzunehmen, sei kein Zeichen von Schwäche, sondern von Stärke. Denn erfolgreiche Selbstständigkeit bedeutet auch, ein Team zu bauen, das sich gegenseitig ergänzt. Gemeinsam erreicht man mehr als allein.

Interesse und Rückfragen – wow!

Was uns besonders gefreut hat: Die Klasse war extrem interessiert. Es gab zahlreiche kluge, reflektierte Fragen – und sogar eine konkrete Anfrage nach einem Praktikumsplatz bei uns. Das hat uns tief beeindruckt und motiviert. Es zeigt: Jugendliche wollen gestalten. Sie sind neugierig, ambitioniert und offen für neue Wege.

Ein paar Worte zum Abschluss

Selbstständigkeit ist kein einfacher Weg – aber er ist es wert. Deshalb möchten wir allen Jugendlichen da draußen Mut machen: Wenn ihr eine Idee habt, wenn ihr etwas verändern wollt – geht los! Auch wenn euer Umfeld euch warnt, auch wenn es zunächst schwer erscheint: Mit der richtigen Unterstützung, einem klaren Ziel und echtem Einsatz könnt ihr mehr erreichen, als ihr denkt.

Wir danken der IHK Berlin, insbesondere Nuria Rocabert Aragones, für diese wertvolle Initiative und die Möglichkeit, ein Teil davon zu sein. Und natürlich auch dem Lilienthal-Gymnasium für den offenen Empfang und das große Interesse der Klasse.

Für uns bei SH Ausbildung war dieser Vormittag nicht nur eine Präsentation – es war eine Begegnung mit der Zukunft. Und wir freuen uns schon auf weitere solcher inspirierender Momente.

Euer Team von SH Ausbildung

Finden Sie hier Ihr nächstes Training:

  • Kombiseminar Deeskalationstraining und Interkulturelle Kompetenzen in Berlin - Dezember 1, 2025 - Dezember 2, 2025 - 9:00 - 17:00
  • Deeskalationstraining - Dezember 4, 2025 - 9:00 - 17:00
  • Gewaltschutz Frauen Kinderschutz -Schutz von LSBTI-Training - Dezember 9, 2025 - 9:00 - 17:00

Ich möchte einen kostenlosen Rückruf buchen

12

Wir unterstützen mit SH Ausbildung die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele und speziell das Ziel „4 – Hochwertige Bildung“. Lesen Sie hier einen Beitrag der Bundesregierung zum Thema SDGs.

Lars B.

Kommentare sind geschlossen.

Vorheriger Beitrag

SH Ausbildung - Neue Seminare in 2025

Ihr Partner für aktive Weiterbildung und Coaching

SH Ausbildung Bosse / Lüth GbR
Niklasstraße 2A
14163 Berlin
Ust-ID.: DE 364769980
D-U-N-S ® Nummer : 316130930

Onlineshop SH Ausbildung Link
Onlineshop SH Ausbildung Link
Ihk-Berlin
IHK Berlin Mitgliedsnummer 107#2230424

Ihre Sicherheit steht in unserem Fokus

Rufen Sie uns an für eine persönliche Beratung und ein speziell auf Sie erstelltes Schulungsprogramm.
Telefon: 030/209675980

SH Ausbildung - Logo

Gesetzliche Informationen:

  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum

Hauptmenü

  • Startseite
  • Weiterbildungen
    • Sicherheitsausbildungen
      • VR – Mitarbeitertraining
      • Konfliktmanagement und Deeskalation
      • VERHALTEN BEI BEDROHUNG IM AMOKFALL
        • Verhalten im Amokfall – in der Schulumgebung
        • Verhalten im Amokfall – in der Schulumgebung intensiv
        • VERHALTEN BEI BEDROHUNG IM AMOKFALL, IM ÖFFENTLICHEN BEREICH
        • VERHALTEN BEI BEDROHUNG IM AMOKFALL, IM ÖFFENTLICHEN BEREICH INTENSIV
      • Umgang mit bewaffneten Angreifern – Grundlagenseminar
      • Umgang mit bewaffneten Angreifern – Intensivseminar
      • Sicherheit am Telefon
      • Sicher in Klinik Krankenhaus und Arztpraxis
      • Sicher im Ladengeschäft
      • Gewaltprävention für Schulen
      • Reisesicherheit
      • Besondere Bedarfe von schutzbedürftigen Personen nach EU-Aufnahmerichtlinie
    • Deeskalationstraining – Konfliktmanagement, Interkulturelle Kompetenzen
    • Brandschutzhelfer – Ausbildung (Basic)
    • Krisenmanagement
    • Gewaltschutz Frauen, Kinder, LSBTi
    • Persönlichkeitsentwicklung
      • Selbstbewusstsein und innere Stärke im Alltag-Seminar
      • Emotionale Intelligenz und gesunde Beziehungen
      • Resilienz BASICS – Handlungsfähig und gesund unter Druck bleiben
      • Resilienz Intensivtraining – Handlungsfähig und gesund unter Druck bleiben
    • Eventliste
  • Online Schulungen
    • E-LEARNING Ⓔ Deeskalation und Konfliktmanagement
    • E-LEARNING Ⓔ Interkulturelle Kompetenzen
    • E-LEARNING Ⓔ Gewaltschutz – insbesondere Frauen- und Kinderschutz – sowie Schutz von LSBTi
  • Kursbuchung
  • Kontakt
    • Über uns
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Impressum
    • Werte-SH Ausbildung
    • Widerrufsbelehrung für Privatkunden
  • Extra
    • Security Management
    • Fördermittelcheck
    • Unsere Partner
    • Glossarwörter-Sicherheitstraining
    • Kostenkalkulation Kurse

Copyright © 2025 — SH AUSBILDUNG **** Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Die auf dieser Website bereitgestellten Texte, Bilder und Videos können ganz oder teilweise mit Hilfe künstlicher Intelligenz erstellt worden sein. Wir legen großen Wert auf die Qualität und Richtigkeit der Inhalte, übernehmen jedoch keine Haftung für eventuelle Fehler oder Unstimmigkeiten, die sich aus der Nutzung KI-generierter Inhalte ergeben könnten. Für Rückfragen oder Hinweise stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Dargestellte Logos sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und diesen lediglich der Illustration zum jeweiligen Anbieter

Designed by A1 Alpha Consulting

Weiterbildung
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}